anpinkeln

anpinkeln
anpinkelntr
\
1.jnübervorteilen.Eigentlich»jnmitHarnbesudeln«.DieseGrundvorstellungistfastallenumgangssprachlichenWendungenfür»übervorteilen«gemeinsam.1900ff.
\
2.jmMißachtungbezeigen;schlechtvonjmreden.1955ff,halbw.
\
3.jminsGewissenreden.Verkürztaus»jmins⇨Gewissenpinkeln«.1900ff.
\
4.jnbelangen.Schül1955ff.
\
5.ichlassemichvondirnichtanpinkeln=ichlassemichvondirnichtbeleidigen.1935ff.
\
6.soeinenwürdeichnochnichteinmalanpinkeln!:AusdruckhöchsterVerachtunggegenübereinemMenschen.1960ff.
\
7.jnkniehochanpinkeln=beimSkatDameoderKönigspielen,umdenGegnerzumStechenzureizen.DerBetreffendewirdgewissermaßensosehrangeharnt,daßerreagierenmuß.Kartenspielerspr.1950ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anpinkeln — ạn|pin|keln <sw. V.; hat (salopp): 1. an, auf etw. urinieren: einer pinkelte das Wahlplakat an. 2. gegen jmdn. äußerst ausfällig werden: von dem lass ich mich nicht a. * * * ạn|pin|keln <sw. V.; hat (salopp): 1. an, auf etw. urinieren: Am …   Universal-Lexikon

  • anpinkeln — ạn|pin|keln (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anölen — anölentr jnübervorteilen.Analogzu⇨anschmierenundauchzu⇨anpinkeln.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ölen — ölenv 1.intr=zechen.MitAlkohol»ölt«mandieKehle.1900ff. 2.tr=jnbestechen.Analogzu»⇨schmieren«.1900ff. 3.tr=jnbetrügen,übervorteilen.Daumgangssprachlich»Öl«auchdenHarnmeint(⇨bebaumölen1),ergibtsichAnalogiezu»⇨anpinkeln«,»⇨anschmieren«usw.1930ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anseichen — [o:soàchà] anpinkeln …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”